ALT-EDIC
  • Startseite
    • Startseite
    • Über uns
    • Was ist ein EDIC
    • Unser Standort
    • Governance
    • Mitgliedstaaten
  • Projekte
    • Zusammenfassung
    • ALT-EDIC4EU
    • LLMs4EU
    • OpenEuroLLM
  • Stellenangebote
  • Nachrichten & Veranstaltungen
  • Kontakt

Rufen Sie uns an

+33 3 64 92 43 55

1 Pl. Aristide Briand
02600 Villers-Cotterêts – Frankreich
contact@alt-edic.eu
ALT-EDIC
Logo Alt-Edic Blau
  • Startseite
    • Über uns
    • Was ist ein EDIC?
    • Standort
    • Governance
    • Mitgliedstaaten
    • Industriekonsortium
  • Projekte
    • ALT-EDIC4EU
    • LLMs4EU
    • OpenEuroLLM
  • Stellenangebote
  • Nachrichten & Veranstaltungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Deutsch
    • Български
    • Español
    • Čeština
    • Dansk
    • Deutsch
    • English (UK)
    • Eesti
    • Ελληνικά
    • Français
    • Gaeilge
    • Hrvatski
    • Italiano
    • Latviešu valoda
    • Lietuvių kalba
    • Magyar
    • Malti
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Slovenčina
    • Slovenščina
    • Suomi
    • Svenska

Neuigkeiten

  1. Startseite
  2. Neuigkeiten
Sidebar anzeigen

Kategorie: Neuigkeiten

März 6, 2025
Neuigkeiten
0 Kommentare

Anmeldung zum ALT-EDIC Industrial Consortium ist offen

Das Industriekonsortium ALT-EDIC wird Orientierungshilfen zu den Entwicklungsprioritäten der LT geben und ein Forum für die Ausarbeitung neuer Projekte bieten.
Lesen Sie mehr
24. Februar 2025
Neuigkeiten
0 Kommentare

Polen führt ein polnisches Großsprachenmodell (PLLuM) ein

Das polnische Ministerium für digitale Angelegenheiten hat PLLuM vorgestellt, ein großes Sprachmodell für Polnisch, das jedem zur Verfügung steht.
Lesen Sie mehr
März 3, 2025
Neuigkeiten
0 Kommentare

ALT-EDIC wird zur Open-Source-LLM-Entwicklung im Rahmen des OpenEuroLLM-Projekts beitragen

Das LLMs4EU-Projekt wird die Erstellung großer Sprachfundamentmodelle unterstützen, die für verschiedene Anwendungen optimiert werden können.
Lesen Sie mehr
Handkontrolle
Dezember 5, 2024
Neuigkeiten
0 Kommentare

Der ALT-EDIC stellt ein

Die Allianz für Sprachtechnologien eröffnet sieben Stellen, um ihr Kernteam zu bilden.
Lesen Sie mehr
Dezember 5, 2024
Neuigkeiten
0 Kommentare

Ein Projekt zur Unterstützung des europäischen LLM-Ökosystems, das von ALT-EDIC koordiniert wird, wird ausgewählt

Das LLMs4EU-Projekt wird die Erstellung großer Sprachfundamentmodelle unterstützen, die für verschiedene Anwendungen optimiert werden können.
Lesen Sie mehr
Geoffrois Edouard Alt edic
Dezember 5, 2024
Neuigkeiten
0 Kommentare

Der ALT-EDIC ernennt seinen Direktor

Edouard Geoffrois wird dem ALT-EDIC seine Expertise in Sprachtechnologien und seine Erfahrung in den Bereichen F&E-Programmmanagement und europäische Zusammenarbeit einbringen.
Lesen Sie mehr
26. Juli 2024
Neuigkeiten
0 Kommentare

ALT-EDIC erhält erstes Projekt

Der Projektvorschlag ALT-EDIC4EU wurde von der Europäischen Kommission zur Finanzierung ausgewählt.
Lesen Sie mehr
28. Mai 2024
Neuigkeiten
0 Kommentare

Vier neue Mitgliedstaaten treten dem ALT-EDIC bei

Am 27. Mai 2024 versammelt der ALT-EDIC 16 EU-Mitgliedstaaten als Mitglieder und sieben als Beobachter.
Lesen Sie mehr
EDIC – Mitgliederversammlung
11. März 2024
Neuigkeiten
0 Kommentare

Erste Mitgliederversammlung des ALT-EDIC

Die erste Mitgliederversammlung des ALT-EDIC fand am 8. März 2024 statt.
Lesen Sie mehr
Februar 8, 2024
Neuigkeiten
0 Kommentare

Gründung des ALT-EDIC durch die Europäische Kommission

Die Allianz für Sprachtechnologien wurde am 7. Februar 2024 durch einen Beschluss der Kommission offiziell gegründet.
Lesen Sie mehr
Schließen

Suche nach Keywords

Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Einstellung

Letzte Beiträge

  • Anmeldung zum ALT-EDIC Industrial

    März 6, 2025
  • Polen startet eine polnische Großsprache

    24. Februar 2025
  • ALT-EDIC wird zum Open-Source-LLM beitragen

    März 3, 2025
Logo Alt Edic weiß

Rufen Sie uns an

+33 3 64 92 43 55

1 Ort Aristide Briand
02600 Villers-Cotterêts, Frankreich
contact@alt-edic.eu

  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Zugänglichkeit
  • Lageplan

© 2024 ALT-EDIC. Alle Rechte vorbehalten.

eu Deutsch
Български Español Čeština Dansk Eesti Ελληνικά English (UK) Français Gaeilge Hrvatski Italiano Latviešu valoda Lietuvių kalba Magyar Malti Nederlands Polski Português Română Slovenčina Slovenščina Suomi Svenska euDeutsch

Litauen

Litauen ist im ALT-EDIC-Konsortium durch das Kulturministerium vertreten, eine staatliche Einrichtung, die für die Formulierung und Umsetzung staatlicher Kulturpolitik in den Bereichen Berufs- und Amateurkunst, Theater, Musik, bildende Kunst, Kino, Museen, Bibliotheken, Verlagswesen, Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie den Schutz des kulturellen Erbes und der Sprache zuständig ist.

Als Reaktion auf die jüngsten Fortschritte in der generativen KI untersucht Litauen aktiv die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) und unterstützt das Ökosystem für die litauische Sprache. Das Kulturministerium hat eine Informationskampagne initiiert, um sowohl Organisationen des öffentlichen als auch des privaten Sektors in die ALT-EDIC-Bemühungen einzubeziehen. Mehrere Unternehmen haben bereits ihr Interesse bekundet. Litauen finanziert auch eine Reihe von Projekten im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (Litauen der nächsten Generation), mit der Sprachressourcen für KI-Systeme angesammelt werden sollen. Es wird davon ausgegangen, dass diese Projekte die Ziele von ALT-EDIC ergänzen werden.

Home – Ministerium für Kultur der Republik Litauen (lrv.lt)