ALT-EDIC wird zur Open-Source-LLM-Entwicklung im Rahmen des OpenEuroLLM-Projekts beitragen

Das Projekt OpenEuroLLM (Open European Family of Large Language Models) hat am 1. Februar 2025 begonnen.

Das Projekt zielt darauf ab, eine Familie von leistungsstarken, mehrsprachigen Open-Source-Grundlagenmodellen für große Sprachen aufzubauen, die für kommerzielle, industrielle und öffentliche Dienstleistungen weiter optimiert werden können.

Das Projektkonsortium wird von der Charles University (Tschechien) koordiniert und von AMD Silo AI (Finnland) gemeinsam geleitet und umfasst 20 führende europäische Forschungseinrichtungen, Unternehmen und EuroHPC-Zentren. Das ALT-EDIC wird seine Fähigkeit zur Erstellung und Verwaltung sprachlicher Daten, zur Bewertung von Sprachtechnologien und zum Aufbau von Gemeinschaften in das Projekt einbringen.

Weitere Informationen zum Projekt sind verfügbar hier.

Litauen

Litauen ist im ALT-EDIC-Konsortium durch das Kulturministerium vertreten, eine staatliche Einrichtung, die für die Formulierung und Umsetzung staatlicher Kulturpolitik in den Bereichen Berufs- und Amateurkunst, Theater, Musik, bildende Kunst, Kino, Museen, Bibliotheken, Verlagswesen, Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie den Schutz des kulturellen Erbes und der Sprache zuständig ist.

Als Reaktion auf die jüngsten Fortschritte in der generativen KI untersucht Litauen aktiv die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) und unterstützt das Ökosystem für die litauische Sprache. Das Kulturministerium hat eine Informationskampagne initiiert, um sowohl Organisationen des öffentlichen als auch des privaten Sektors in die ALT-EDIC-Bemühungen einzubeziehen. Mehrere Unternehmen haben bereits ihr Interesse bekundet. Litauen finanziert auch eine Reihe von Projekten im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (Litauen der nächsten Generation), mit der Sprachressourcen für KI-Systeme angesammelt werden sollen. Es wird davon ausgegangen, dass diese Projekte die Ziele von ALT-EDIC ergänzen werden.

Home – Ministerium für Kultur der Republik Litauen (lrv.lt)